Was andere Zubehörhersteller wie SACK eletronic GmbH mit dem "PC-Speed" (später "AT-Speed") oder Vortex mit dem "ATonce" vormachten, wollte Atari mit dem 1040 STE+ selbst realisieren: Einen Atari ST mit eingebautem PC Emulator um Software von IBM kompatiblen Rechnern nutzen zu können!
Als Basis sollte ein 1040 STE dienen, der intern um ein Intel oder AMD 80286 Prozessor und eine 2.5" Festplatte mit 40 MB erweitert wurde. Der 1040 STE+ kam leider nie über den Prototyp Status hinaus. |